Die BAFA-Förderung
BAFA-Förderung nutzen – bis zu 15 % Zuschuss für Ihre energetische Sanierung

Mit dem Austausch alter Fenster, Haustüren oder Sonnenschutzsysteme verbessern Sie nicht nur den Wohnkomfort und die Energieeffizienz Ihres Gebäudes – Sie können sich gleichzeitig staatliche Zuschüsse über das BAFA (Bundesamt für Wirtschaft und Ausfuhrkontrolle) sichern. Als erfahrener Fachbetrieb begleiten wir Sie auf dem Weg zur Förderung: von der Erstberatung bis zur erfolgreichen Antragstellung.

Zuschüsse vom Staat

Was ist die BAFA-Förderung?

Die BAFA-Förderung im Rahmen der „Bundesförderung für effiziente Gebäude – Einzelmaßnahmen (BEG EM)“ unterstützt energetische Sanierungen an bestehenden Gebäuden

Gefördert werden Maßnahmen zur Verbesserung der Gebäudehülle, insbesondere der Austausch oder die nachträgliche Installation von:

  • Fenster und Fenstertüren mit optimierten Uw-Werten

  • Haustüren mit verbessertem Wärmeschutz

  • Raffstoreanlagen und außenliegendem Sonnenschutz

  • Anschlussdetails (z. B. Rollladenkästen, Zargen, Schwellen)

Der Fördersatz beträgt aktuell 15 % der förderfähigen Kosten – unter bestimmten Voraussetzungen sogar bis zu 20 % (z. B. mit individuellem Sanierungsfahrplan – iSFP-Bonus).

Wer kann eine BAFA-Förderung beantragen?

Die Förderung richtet sich an:

  • Eigentümer von Ein- und Mehrfamilienhäusern

  • Vermieter und Eigentümergemeinschaften (WEG)

  • Unternehmen, Freiberufler, Kommunen und gemeinnützige Organisationen

  • Käufer von sanierten Bestandsimmobilien

Wichtig: Das Gebäude muss bei Antragstellung bereits bestehen (Bauantrag vor mindestens 5 Jahren). Der Antrag muss vor Beauftragung gestellt werden.

 

Unser Service für Sie

Wie läuft die Förderung ab?

Als zertifizierter Handwerksbetrieb begleiten wir Sie Schritt für Schritt durch den Förderprozess. Dabei profitieren Sie von unserer Erfahrung, unserem technischen Know-how und unserem Komplettservice.

Unser Förderprozess im Überblick:

  1. Beratung zu förderfähigen Produkten (Fenster, Türen, Sonnenschutz)

  2. Technische Bewertung der bestehenden Bauteile (z. B. Uw-Werte)

  3. Erstellung eines unverbindlichen Angebots

  4. Antragsvorbereitung und -einreichung über das BAFA-Portal

  5. Nachweisführung nach Umsetzung (inkl. Fachunternehmererklärung)

  6. Begleitung bis zur Auszahlung der Förderung

Sie müssen sich um nichts kümmern – wir übernehmen alle formalen Schritte für Sie.

Warum sich die BAFA-Förderung lohnt
  • Spürbare Energiekosteneinsparung durch bessere Wärmedämmung

  • Mehr Wohnkomfort durch moderne Fenster und Türen

  • Finanzielle Entlastung durch staatliche Zuschüsse

  • Erhöhung des Gebäudewerts und der Nachhaltigkeit

  • Ein Beitrag zum Klimaschutz – ohne bürokratischen Aufwand für Sie

 

Beratung erwünscht?

Jetzt Förderung sichern – lassen Sie sich kostenlos beraten

Call Now Button